Blog

Paradoxe Wahrheiten – Von Niels Bohr zu Aleister Crowley

Ein Vergleich zweier Denker, die das Paradoxe als Schlüssel zur Erkenntnis sahen – und was wir daraus für die digitale Welt lernen können.

6. November 2025

Künstliche Findigkeit #13

Ein Newsletter über Orientierung und Inspiration in einer zunehmend KI-geprägten Welt

20. Oktober 2025

FileMaker Cloud – Die Cloud-Hosting-Lösung für FileMaker-Apps

Eine praktische Analyse von Claris FileMaker Cloud: Vorteile, Features und wann sich das Cloud-Hosting für FileMaker-Apps lohnt.

8. Oktober 2025

Künstliche Findigkeit #12

Ein Newsletter über Orientierung und Inspiration in einer zunehmend KI-geprägten Welt

6. Oktober 2025

Künstliche Findigkeit #11

Ein Newsletter über Orientierung und Inspiration in einer zunehmend KI-geprägten Welt

22. September 2025

Ilsebill und der Zauberfisch in der Tasche – Wie KI die Menschheit umkonfiguriert

Ein Blick auf Clemens J. Setz' Analyse der KI-Revolution durch das Prisma des Märchens vom Fischer und seiner Frau.

17. September 2025

Warum KI halluziniert – und warum das auch ein Feature, und nicht nur ein Bug ist

Halluzinationen in KI-Sprachmodellen sind nicht nur Fehler, sondern auch ein unvermeidlicher Nebeneffekt ihrer kreativen Fähigkeiten. Ein Blick hinter die Kulissen der KI-Textgenerierung.

10. September 2025

Die OpenAI-Studie: Warum KI-Modelle statistisch zum Halluzinieren verdammt sind

Eine neue OpenAI-Forschung enthüllt die mathematischen Ursachen von KI-Halluzinationen: Es ist nicht nur ein Bug, sondern ein systemisches Problem unserer Bewertungsmethoden.

9. September 2025

Künstliche Findigkeit #10

Ein Newsletter über Orientierung und Inspiration in einer zunehmend KI-geprägten Welt

8. September 2025

Künstliche Findigkeit #09

Ein Newsletter über Orientierung und Inspiration in einer zunehmend KI-geprägten Welt

25. August 2025

Seite 1 von 4